Unterhändler der Regierung und der ELN-Rebellen wollen im April auf Kuba ihre Gespräche
fortsetzen. Dabei soll es weiter um den Fahrplan zu einem Friedensabkommen gehen.
In Havanna beendeten die kolumbianischen Gesprächspartner jetzt ihre bislang zweite
Verhandlungsrunde. Die ELN ist Kolumbiens zweitgrößte Guerilla-Organisation. Sie wurde
1964 unter dem Einfluss der kubanischen Revolution und der so genannten Befreiungstheologie
gegründet und verfügt über etwa 4.000 Kämpfer. (efe 28.02.06 sk)